#62 Gruseln für das Glücksgefühl
Die Tage werden kürzer, die Nächte werden gruseliger. Eine unheimliche Folge.
Die Tage werden kürzer, die Nächte werden gruseliger. Eine unheimliche Folge.
Wenn ein kleiner Traum wahr wird.
Ein spannender Reisebericht, mit vielen Anekdoten und Tipps!
Hat nicht jeder schon mal die Situation gehabt, vergeben zu müssen? Sollte man überhaupt alles vergeben? Welchen Vorteil hat Vergebung?
Eine kleine Glücksliste, um die dunkler und kürzer werdenden Tage gut zu überstehen.
Die Seele ist etwas Ungreifbares und birgt ein Geheimnis. Wo verbirgt sie sich, und wie sieht sie aus? Sitzt sie im Gehirn oder an einer anderen Stelle im Körper? Haben Tiere eine Seele wie Menschen, oder sind sie einfach nur Instinktmaschinen?
Was ist Resilienz? Welche Vorteile hat eine ausgeprägte Resilienz? Wie kann man resilienter werden? Was hat Salutogenese mit dem Thema zu tun?
Was dich nicht umbringt, macht dich noch härter.
Lasst uns Prokrastination näher betrachten, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile, psychologischer Begründungen und Strategien zur Bewältigung.
Aus eins mach zwei! Wenn das Thema so viel bietet, dann muss eine zweite Folge her. Diese wird noch etwas persönlicher.
Wer über 30 Jahre alt ist, hat es bestimmt schon mal gedacht: War früher nicht alles besser?
Doch woher kommt das Gefühl eigentlich? Wie kann man dieses Gefühl beschreiben, und was macht das mit uns?
In dieser Folge kannst du erfahren, wie du deine Stimme finden kannst.
Welche positiven "Nebenwirkungen" das Singen hat, und warum es jeder machen sollte.