#151 Paarhaushalte im Vergleich. Deutschland, Österreich, Schweiz
Wer wird wohl hier am besten abschneiden?
Wie leben Paare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz im Vergleich?
Wer wird wohl hier am besten abschneiden?
Wie leben Paare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz im Vergleich?
Ein Wetterbericht - Die Frage, wie ein Song entsteht. Über die Produktion. Ein Hauch Montana zieht in Deutschland ein.
Die Musik ist das, was zählt!
Was geben die Statistiken her? Wie ist die Verteilung in unterschiedlichen Lebensbereichen in den drei Ländern bei den Singles gegeben? Wie leben die Singles in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Von regnerischen Sommertagen und Singledasein in Deutschland.
Einsamkeit oder Freiheit?
Vom Neo - Individualismus und der Energie der Unverbindlichkeit.
Hier die Einführungsfolge für den großen Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
WICHTIGER HINWEIS: Feli und Felix sind keine Mediziner. Dieser Podcast soll keine Empfehlung darstellen, nicht zum Arzt zu gehen. Sie beschreiben hier nur ihre Erfahrungen mit harmlosen körperlichen Beschwerden. Sie empfehlen ausdrücklich, jede ernsthafte Erkrankung von Fachleuten behandeln zu lassen. Jeder kennt hoffentlich seinen eigenen Körper gut genug, um einschätzen zu können, wann eine Befindlichkeit oder Erkrankung vom Experten abgeklärt werden sollte!!!
Inwieweit brauchen wir heutzutage ärztliche bzw. medizinische Hilfe?
Wann können wir mit einer Selbstdiagnose zur Selbstheilung finden?
Wo sind hierbei die Grenzen und Möglichkeiten?
Ist KI dabei eine Unterstützung?
Geheimtipp von Feli und Felix!
Inwieweit brauchen wir heutzutage noch ärztliche bzw. medizinische Hilfe?
Wann können wir mit einer Selbstdiagnose zur Selbstheilung finden?
Wo sind hier die Grenzen und Möglichkeiten?
Ist KI dabei eine Unterstützung?
Von der pädagogischen Diagnostik bis zur medizinischen Diagnostik.
WICHTIGER HINWEIS: Wir sind keine Mediziner. Dieser Podcast soll keine Empfehlung darstellen, nicht zum Arzt zu gehen. Wir beschreiben hier nur unsere Erfahrungen mit harmlosen körperlichen Beschwerden. Wir empfehlen ausdrücklich, jede ernsthafte Erkrankung von Fachleuten behandeln zu lassen. Jeder kennt hoffentlich seinen eigenen Körper gut genug, um einschätzen zu können, wann eine Befindlichkeit oder Erkrankung vom Experten abgeklärt werden sollte!!!
Wenn der Antrieb nachlässt und die Energie fehlt.
Hilfreiche Tipps für ein zufriedeneres und erfolgreicheres Leben.
Motivation zum Erreichen der Ziele, oder um einfach aus der Lethargie herauszukommen.
Wenn viele Meinungen existieren, der Begriff der Toleranz inflationär verwendet wird und die Spaltung in der Gesellschaft immer größer wird, dann wird es Zeit für mehr Ambiguitätstoleranz!
Zweiter Teil der Perspektivwechselfolge
Weitere Erkenntnisse, wie ein Wechsel in der Wahrnehmung zu mehr Toleranz und neuen Ideen führen kann.
In dieser Folge wird wieder hinterfragt, analysiert und es werden Lösungsmöglichkeiten gegeben. Der Wunsch nach Frieden und positiver Weiterentwicklung der Menschheit kommt dabei auch nicht zu kurz.
Jeder sollte es ausprobieren und mal in die Perspektive anderer Menschen eintauchen. Sieh, was passiert, und wie es deinen Blickwinkel und vielleicht auch deine Einstellung verändert.
1/16
Nächste Seite >