Alle Episoden
#100 Die Jubiläumsfolge
Themen aus der Psychologie, Philosophie und Gesellschaft, aber auch Dating, Musikbusiness und viele andere Bereiche haben wir in den letzten 100 Folgen behandelt.
#99 Schultern hoch - und fallen lassen! Overthinking stoppen
Was ist, wenn das Grübeln nicht mehr aufhört?
Hier ein paar Denkanreize und Tipps, wie man das Gedankenkarussell stoppen kann.
#98 Wie kann uns ein friedvolles Leben in Europa und in Deutschland gelingen? Teil 2
In Zeiten, in denen Unruhen und Populismus allgegenwärtig zu sein scheinen, braucht es wieder mehr Rückbesinnung auf die eigentlichen Werte einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft in Europa. Neutrale Medienberichtserstattung?! Umweltschutz, Chancengleichheit etc.
#97 Wie kann uns ein friedvolles Leben in Europa und in Deutschland gelingen? Teil 1
In dieser Folge drehen sich die Fragen darum, wie wir hier leben wollen und wie es gelingen könnte.
Linksextrem/Rechtsextrem, wo ist die Mitte? Wie bekommen wir Neutralität in die Politik und in die Köpfe?
#96 Wie deutsch darf man sein? Teil 2: Sandalen und Socken
Wie sieht das typisch deutsche Bild aus? An welche Merkmale denken Nichtdeutsche, wenn sie an Deutschland denken? Von Traditionalisten, Umweltschützern und Klugscheißern.
#95 Wie deutsch darf man sein? Teil 1: "Typisch deutsch"
Nicht nur zu EM-Zeiten und Europawahl wird man sich wieder seiner nationalen Zugehörigkeit bewusst.
Auch in Zeiten von political correctness tauchen Fragen in Richtung nationaler Identität gerne auf.
#94 Wie stellst Du Dir Dinge vor? Mit oder ohne Bilder im Kopf? Gedanken über Aphantasie
Ein Phänomen oder eine Diagnose?
Vor- und Nachteile von Aphantasie und eine kleine Phantasiereise.
#93 Mehr Leichtigkeit im Leben
Wenn sich das Leben so gar nicht leicht anfühlt, sondern alles anstrengend, hektisch, stressig und schwer scheint.
#92 Japanische Kultur in Deutschland? Von Wabi Sabi bis Anime
Wie viel Japan ist in Deutschland zu finden?