#96 Wie deutsch darf man sein? Teil 2: Sandalen und Socken
Wie sieht das typisch deutsche Bild aus? An welche Merkmale denken Nichtdeutsche, wenn sie an Deutschland denken? Von Traditionalisten, Umweltschützern und Klugscheißern.
Wie sieht das typisch deutsche Bild aus? An welche Merkmale denken Nichtdeutsche, wenn sie an Deutschland denken? Von Traditionalisten, Umweltschützern und Klugscheißern.
Nicht nur zu EM-Zeiten und Europawahl wird man sich wieder seiner nationalen Zugehörigkeit bewusst.
Auch in Zeiten von political correctness tauchen Fragen in Richtung nationaler Identität gerne auf.
Ein Phänomen oder eine Diagnose?
Vor- und Nachteile von Aphantasie und eine kleine Phantasiereise.
Wenn sich das Leben so gar nicht leicht anfühlt, sondern alles anstrengend, hektisch, stressig und schwer scheint.
Wie viel Japan ist in Deutschland zu finden?
Arbeitsenergie: Wenn uns der Job auslaugt und Wochenendkrankheiten verursacht.
Wie können wir vorbeugen?
Wenn fast 150 Millionen Europäerinnen und Europäer zeitgleich vor der Flimmerkiste sitzen, dann ist wieder ESC. Goodbye Peter Urban - Hello Thorsten Schorn
Freitag als Fan vor der Bühne, Samstag als Act auf der Bühne: Manchmal erlebt man so viel, da hat ein Wochenende einfach zu wenig Stunden.
Der Mai ist nicht nur bekannt für die ersten Sonnenstrahlen, sondern auch für gleich mehrere Feiertage.
Bekanntlich gibt es die Katzenmenschen und die Hundemenschen. Ist das tatsächlich so? Wie ordnen sich Feli und Felix ein? Welche Empfehlungen gibt es?