#107 Was Worte mit uns machen
Vom Songwriting bis zu sozialer Interaktion. Überall spielen die richtigen Worte eine große Rolle.
Vom Songwriting bis zu sozialer Interaktion. Überall spielen die richtigen Worte eine große Rolle.
Wenn die einen den Sommer lieben und die anderen den Winter - und dann noch unter einem Dach leben, wie kann das funktionieren?
Psychologische und gesellschaftliche Aspekte bei Unternehmungen allein.
Wie kann man sich dabei ein besseres Gefühl verschaffen?
Allein ins Kino oder ins Restaurant gehen? Ist das gesellschaftsverträglich? Wie fühlt sich das an?
Das Leben lässt sich nur begrenzt planen. Wenn der Alltag Geschichten schreibt.
Themen aus der Psychologie, Philosophie und Gesellschaft, aber auch Dating, Musikbusiness und viele andere Bereiche haben wir in den letzten 100 Folgen behandelt.
Was ist, wenn das Grübeln nicht mehr aufhört?
Hier ein paar Denkanreize und Tipps, wie man das Gedankenkarussell stoppen kann.
In Zeiten, in denen Unruhen und Populismus allgegenwärtig zu sein scheinen, braucht es wieder mehr Rückbesinnung auf die eigentlichen Werte einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft in Europa. Neutrale Medienberichtserstattung?! Umweltschutz, Chancengleichheit etc.