#144 Ambiguitätstoleranz im Bezug zur Meinungsvielfalt in unsicheren Zeiten
Shownotes
In der heutigen Folge wollen Feli und Felix wieder an sich arbeiten und wachsen. Nach einer kleinen Ruhepause von einer Woche wegen "zu viel Arbeit" geht es direkt weiter. Kurz vor den Sommerferien ist übrigens wieder eine Lehrerschwemme in Feriengebieten zu erwarten. Das kam so nebenbei als kleine Feststellung, hat aber eigentlich rein gar nichts mit dem Thema zu tun. Feli und Felix stolperten in den aktuellen unsicheren Zeiten über den Begriff der Ambiguitätstoleranz. Definition und Bedeutung von Ambiguitätstoleranz: Ambiguitätstoleranz beschreibt die individuelle Fähigkeit, Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche auszuhalten, ohne sofort nach einer eindeutigen Lösung zu suchen. In einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt wird diese Fähigkeit immer wichtiger, da Menschen oft mit unklaren Situationen, widersprüchlichen Informationen und sich verändernden Rahmenbedingungen konfrontiert sind. In dieser Folge gehen die beiden insbesondere auf die Ambiguitätstoleranz im Bezug zur Meinungsvielfalt ein. Denn auch in diesem Bereich, insbesondere in den heutigen unsicheren Zeiten, wird die Fähigkeit, nicht gleich in Panik zu verfallen, wenn Situationen unklar erscheinen und Menschen eine andere Meinung vertreten, immer wichtiger. Diese Mehrdeutigkeit, die wir im Alltag finden, kann schon sehr verunsichern und führt nicht selten zu Unstimmigkeiten. Zwischendurch gibt es noch ein paar Schulgeschichten von Klassenfahrten und Abibällen. Außerdem wird die Ambiguitätstoleranz nochmal in Bezug auf Beziehungen und den Alltag beleuchtet. Desweiteren wird über die Vorteile der Fähigkeit, Unsicherheiten und Meinungsunterschiede auszuhalten, gesprochen. Es fördert beispielsweise die Resilienz. Kann Ambiguitätstoleranz die Problemlösefähigkeit stärken? Zum Schluss wollen die beiden erkunden, wie man die Fähigkeit weiter ausbauen kann. Willst du mehr Ambiguitätstoleranz entwickeln, dann hör rein!
Viel Spaß und nicht vergessen:
- Klicken
- Liken
- Teilen
- Abonnieren
Schreib uns gerne eine E-Mail: podcast@felixcitas.com
- Wir freuen uns über jede Mail von dir, und sag uns bitte auch, ob wir sie vorlesen dürfen, und ob wir deinen Namen sagen dürfen!
Folge uns auf unseren Seiten und connecte dich mit uns (Bilder und Videos zu den Folgen): https://www.instagram.com/felixcitas.podcast https://www.facebook.com/felixcitas.podcast Auf TikTok: www.tiktok.com/@felixcitas.podcast (Sneak Peaks zu den Folgen und Kurzvideos) https://www.youtube.com/@felixcitas (unsere Musik, unser Podcast) https://www.felixcitas.com/ Hier ist die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/53S2WZmbNsV6tzNIa4Ec5M?si=fccea05ede354fd7 Dich interessiert auch unsere Musik? https://ampl.ink/aZQvP https://www.youtube.com/@felixcitas https://www.instagram.com/felixcitas
Schon reingehört? [https://felixcitas.com/new-beginnings-links/]
Neuer Kommentar